Bienenweide - auch für den Garten
Foto und Text: Prof. Dr. Günter Pritsch
Frühlings-Krokus (Crocus vernus ssp. vernus)
Eigenschaft: Ausdauernde Zwiebelpflanze
Blütezeit: März – April
Nektar: gut
Pollen: mittel
E-Mail des Imkervereins:
post(ät)imkerhohenneuendorf(Punkt)de
Bienen - Grundlage für unser Leben
- Bienen erhalten die Artenvielfalt vieler Lebensräume -
In jahrmillionenlanger gemeinsamer Entwicklung hat
sich eine gegenseitige Abhängigkeit von Pflanzen und
Bienen entwickelt: Die Blüten liefern den Bienen Nektar
und Pollen als Nahrung. Dafür sichern die
Bienen
den Pflanzen durch die Bestäubung den Weiterbestand
ihrer Art.
- Bienen sorgen in der Landwirtschaft für die Erträge -
Die Bestäubung der Blüten vieler Pflanzen durch die
Bienen ist Voraussetzung für die Fruchtbildung
und
trägt damit zur Ernährung der Tierwelt und letztlich
auch des Menschen bei.
- Bienen produzieren-
Honig, Wachs, Propolis und Pollen
Diese Bienenprodukte sind unnachahmliche Naturprodukte, die nur von
Bienen hergestellt werden können. Gesundheitsbewusste Menschen
schätzen neben Honig den Pollen bzw. das Bienenbrot (der
in den Waben gespeicherte Pollenvorrat), Gelée royale
(die Substanz, die Königinnen macht) und Propolis (das
natürliche Antibiotikum) als die Immunabwehr
stärkende Bienenprodukte. Echte Bienenwachs-
kerzen spenden ein warmes Licht und einen
angenehmen Duft.
- Imkern -
ein faszinierendes Hobby.
Gegenwärtig ist die Bienenhaltung für etwa 84.000 Menschen in
Deutschland nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung.
Imkern ist eine Leidenschaft. Viele heutigen Imker halten
Bienen aus Interesse an der Natur und an gesunden Lebens-
mitteln. Durch die zahlreichen kleinen Imkereien, die
sich breit gestreut über das Land verteilen, stehen
(noch) überall Honigbienen bereit, welche Obst-
bäume, Beerensträucher sowie landwirt-
schaftliche Kulturen bestäuben.
- Unser Verein -
Der Hohen Neuendorfer Imkerverein umfasst derzeit
über 95 Mitglieder, die ca. 810 Bienenvölker bewirtschaften
In den letzten Jahren wurden auch viele neue Hobbyimker Mitglied in unserem
Verein. Diese können auf die Erfahrung von Berufs-, Wander- und langjährige
Hobbyimkern zurückgreifen. Neueinsteiger jeden Alters sind uns immer
herzlich willkommen.